Aktuelle Artikel…
Mittwoch, 30. November 2016… finden Sie unter www.wz-worms.de sowie unter www.morgenweb.de.
… finden Sie unter www.wz-worms.de sowie unter www.morgenweb.de.
Unbeständiger Himmel, 17 Grad – kein Wetter für die Sommerbühne der Alten Feuerwache. Am Sonntagabend musste die Mannheimer/Freiburger Band Sound Generators deshalb mit ihrem Konzert in die “café|bar” ausweichen. Der Stimmung tat dies keinen Abbruch – nur seine Tanzlust musste Sänger Teacha Dee doch deutlich einschränken. (lesen Sie den gesamten Artikel hier)
SPEYER – 165 Tage im Weltall, zuhause auf der berühmten ISS, das Handy immer griffbereit, um die deutschen Raumfahrtfans via Facebook und Twitter auf dem Laufenden zu halten: Am Samstag ist Astronaut Alexander Gerst im Technikmuseum in Speyer zu Gast gewesen. Mehr als 1000 Zuhörer wollten wissen, was „Astro-Alex“, wie ihn der Moderator ankündigte, auf seinem großen Abenteuer erlebt hat – und sich ein Autogramm von dem sympathischen Geophysiker sichern. Schon während des kurzweiligen und bilderreichen Vortrags bildeten sich lange Schlangen vorm Signiertisch.
MANNHEIM – Ein ganz hartes Pflaster, kriminell durchforstet mit Geldwäsche, Rotlichtmilieu und Kinderprostitution. So beschreibt Regisseur Hansgünther Heyme, zuletzt Intendant des Theaters im Pfalzbau in Ludwigshafen, den Mannheimer Stadtteil Neckarstadt-West. Und dennoch soll genau dieses Quartier im Juni Schauplatz großen Theaters werden: Mit Laiendarstellern arbeitet Heyme, Träger des Kunstpreises Rheinland-Pfalz, gerade an einer Inszenierung von Shakespeares „Sturm“ – zweisprachig auf Bulgarisch und Deutsch. „Ich will einen tiefen, theatralischen Kontakt zwischen den zugewanderten Bulgaren und den Einheimischen herstellen“, sagt der Regisseur. (lesen Sie den gesamten Artikel)
Jahrgang 1984, freie Journalistin in der Metropolregion Rhein-Neckar und darüber hinaus, wenn es um spannende Menschen und Geschichten geht.
Mein Beruf führt mich zu spannenden Persönlichkeiten, an interessante Orte und immer wieder in neue Herausforderungen. Mich interessiert der Mensch – in Kultur, Witschaft und Sozialem.
Ich fotografiere, arbeite freiberuflich für Tageszeitungen, Magazine, Onlineportale, private sowie gewerbliche Auftraggeber und erstelle Medienstrategien für Unternehmen sowie Veranstalter. Text- und Werbegestaltung gehören ebenso zu meinem Repertoire wie Ihr Auftritt im Social Web.
Aus Leidenschaft zum Thema bin ich im Musikmanagement unterwegs – hauptsächlich in den Bereichen Blues, Rock und Pop: Booking, Alben-Promo, Pressearbeit, Web 2.0. Weitere Arbeitsfelder: Bandcoaching sowie Workshops für Vereine, IGs und Schulen in Sachen Pressearbeit und Medien.
Ich kenne beide Seiten des Schreibtischs.